Vom Quartier bis zur Landesebene
Instrumente der Entwicklungsplanung für die wachsende Stadt

Freitag, den 10. November 2017
17:00 – 20:00 Uhr
Kommunalpolitisches Seminar
Rathaus Mitte
Robert-Havemann-Saal (BVV-Saal)
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Veranstaltungsplan:
Beginnend vom Quartier über den Stadtteil, den Sozialraum bis zur Bezirks- und Landesebene bedarf es einer bereichs- und ebenenübergreifenden Entwicklungsplanung, um eine ausreichende Versorgung mit Wohnungen, sozialer Infrastruktur, Gewerbe- und Grünflächen sicherzustellen.
Wir wollen anschaulich machen, welche Ziele mit den Entwicklungsplanungen verfolgt werden, wie die Fachinformationen der unterschiedlichen Ämter in die Planungen einfließen und wie Berlin letztlich die Herausforderungen der wachsenden Stadt bewältigen kann. Dabei wollen wir mit den Teilnehmenden diskutieren, wie sie diese Informationen in der Bezirkspolitik einsetzen können.
Mit:
Jens-Peter Eismann,
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Leiter der Koordinierungsstelle lokales Planen und Handeln (OE SPK)
Nadine Fehlert,
Jahn, Mack & Partner
Beate Profé,
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Leiterin der Abteilung I, Stadtplanung
Martin Schwarz,
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Moderation: Susanne Jahn, BiwAK e.V.
Teilnahmegebühr: 7,50 € (Mitglieder und ermäßigt 5,- €).