
Programm 2012, 1. Halbjahr
Instrumente für den Bezirkshaushalt
Auflagenbeschlüsse, Sperrvermerke, Zweckbindungen, kw-Vermerke
Gesundheitspolitik im Bezirk
Aufgaben des Gesundheitsamtes und die kommunalpolitischen Einflussmöglichkeiten
Sozialpolitik im Bezirk
Aufgaben des Sozialamtes und die kommunalpolitischen Einflussmöglichkeiten
Grünflächen und Landschaftsplanung
Grünflächen, Parks, Kleingärten und Friedhöfe
Pressearbeit (2012)
Wie finde ich den Weg in die Berliner Medien?
Die Zeit im Griff? Im Griff der Zeit? (2012)
Praxisorientiertes Zeit- und Selbstmanagement
Wie finanzieren sich die Bezirke?
Einführung in den produktbezogenen Haushalt und die Kosten-Leistungs-Rechnung
Wie plane und organisiere ich ein Projekt? (2012)
Einführung in die Methoden des Projektmanagements

Programm 2012, 2. Halbjahr
Nahmobilität im Lebensraum Stadt
Fußgänger- und fahrradfreundliche Mobilität in Berlin
Die Kraft der Gewaltfreiheit (2012)
Politische Kommunikation jenseits von Feindbildern
Die politische Rede (2012)
Rhetorik-Training für Aktive in der Kommunalpolitik
BürgerInnenbeteiligung (2012)
Vorstellung des Handbuchs zur Partizipation und Diskussion
Genossenschaften - anders wirtschaften?
Gemeinwohlorientiert mit sozialen und ökologischen Zielen
Bessere Vernetzung in der Jugendhilfe (2012)
Workshop zur Gründung eines Berliner Jugendhilfenetzwerkes der Bezirke
Wie gestalte ich eine BürgerInnenversammlung?
Formate und Settings für eine lebendige BürgerInnenbeteiligung