
Programm 2010, 1. Halbjahr
Das Modelljugendamt
Personalkonzept für sozialräumlich orientierte Jugendämter
Die beste Organisationsform…
Know-how für Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Initiativen
Die Zeit im Griff? Im Griff der Zeit? (2010)
Praxisorientiertes Zeit- und Selbstmanagement
Bessere Chancen durch Bildung
Qualitätskriterien für die frühkindliche Bildung
Neue Wege der Beteiligung
Qualitätskriterien für eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Konfliktmanagement (2010)
Konflikte erkennen, verstehen und bearbeiten
Die Neuordnung der Jobcenter
Was können die Bezirke zukünftig für die Langzeitarbeitslosen tun?

Programm 2010, 2. Halbjahr
Schreiben leicht gemacht
Schreibwerkstatt für kommunalpolitisch Aktive
Neue Wege der Städtebauförderung in Berlin
Aktionsräume plus und Rahmenstrategie soziale Stadt(teil)entwicklung
Freiwilligenmanagement (2010)
Für die Arbeit mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen
Spielhallen, Wettbüros, illegales Glücksspiel
Welche Handlungsmöglichkeiten haben die Bezirke?
Wie plane und organisiere ich ein Projekt? (2010)
Einführung in die Methoden des Projektmanagements
Mehr Transparenz in der Sozialwirtschaft
Brauchen wir neue Transparenzregeln und stärkere Kontrollen?
Coaching für Bezirkspolitiker/innen
Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in der Kommunalpolitik
Neue Wohnformen und ihre Auswirkungen in den Kiez
Neue Projekte und neue sozialräumliche Konzepte