Planungskulturen in den Bezirken
Mitgestaltende Bürger_innenbeteiligung bei Bebauungsplanverfahren
Veranstaltung des BUND Berlin und BiwAK e.V

Fotograph: Cornelius Bechtler
Freitag, 26.04.2013, 17:00 bis 20:30 Uhr
Kommunalpolitisches Seminar
Im Haus der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Umwelt
Rittersaal
Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin
Dr. Lüder Busch untersuchte in seiner Dissertation, welche Hemmnisse beim Einsatz von kooperativen Verfahren zur Beteiligung von Bürger_innen in der städtebaulichen Planung bestehen und warum Innovationen in diesem Bereich so schwer umzusetzen sind.
Mit diesem Impuls möchten wir mit Ihnen über die unterschiedlichen Planungskulturen in den Berliner Bezirken und die Möglichkeiten einer umfassenden Bürger_innenbeteiligung bei Bebauungsplanverfahren ins Gespräch kommen.
Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Umfrage bei den Stadtentwicklungsämtern und Planungsausschüssen der Bezirke über Planungs- und Beteiligungskulturen.
Welche Möglichkeiten sehen Sie, die Partizipation bei Bebauungsplanverfahren in Berlin zu verbessern?
Mit:
Edelgard Backhaus, Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
Dr. Lüder Busch, Leiter des Fachbereichs Technik und Stadtentwicklung in Glückstadt
Jens-Holger Kirchner, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung in Pankow
Michael Schneidewind, BUND Berlin
Moderation: Heide Schinowsky, BUND Berlin
keine Teilnahmegebühr
Eine Anmeldung ist erforderlich