Online-Veranstaltungen gestalten

© von Michael Schnell/photocase.de #3592593
für Vereine, Initiativen, Verbände und Organisationen
Fr. / 09.10.20 / 17 – 20 Uhr
SA. / 10.10.20 / 10 – 13 Uhr
Online-Seminar und Workshop
Mehr Informationen bei Ihrer Anmeldung (Teilnahmebegrenzung)
Online-Seminare oder Workshops, Videokonferenzen oder Meetings, Online-Tagungen oder Konferenzen sind für uns mittlerweile fast alltäglich. Was unterscheidet sie aber von rein analogen Veranstaltungen?
Wie bereite ich mich auf eine Online-Veranstaltung vor, welche Fragen sind für mein Konzept wichtig? Wie kann ich im Netz Elemente wie Gruppenarbeit, eine Austauschphase mit Input und Fragen oder auch Einzelarbeit sinnvoll miteinander kombinieren? Welche speziellen didaktischen Überlegungen für ein interaktives Angebot sind wichtig und hilfreich? Welche Gestaltungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung und welche neuen Methoden bzw. Instrumente lassen sich dabei einsetzen? Wie kann ich so mit anderen im Netz produktiv zusammenarbeiten?
Mit:
Marc Schmieder
(ADEN training.beratung.moderation, Organisationsberater, Trainer, Supervisor und Coach)
keine Teilnahmegebühr (Teilnahmebegrenzung)
Eine Anmeldung ist erforderlich
gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie