Online-Seminare von BiwAK e.V.
Bis zum Sommer 2021 finden alle Veranstaltungen als Online-Seminare statt. Es ist zukünftig geplant, wenn die Pandemielage dies zulässt, das Angebot von Präsenzseminaren, Workshops und Tagungen durch digitale Angebote zu ergänzen. Mit diesen digitalen Angeboten können wir auf aktuelle Ereignisse schneller reagieren und so Seminar- bzw. Tagungsthemen bereits früher aufgreifen und systematischer vorbereiten. Die digitalen Angebote bleiben langfristig erhalten. So kann stets auf sie zugegriffen werden.
Online-Seminar: Integrierte räumliche Planung
Soziale, grüne und kulturelle Infrastrukturentwicklung in der wachsenden Stadt
Freitag / 26.03.21 / 17:00 - 19:30 Uhr
Das Wachstum Berlins führt zu einem Mehrbedarf an Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Grün- und Freiflächen. Ein wachsender Flächenbedarf trifft zudem auf eine zunehmende Knappheit an landeseigenen Grundstücken und es entstehen somit Flächenkonkurrenzen ...
Weitere Informationen zum Online-Seminar (Aktuelles Programm)
Online-Seminar: Agile Bezirksverwaltung
Veränderungsmanagement in der Bezirksverwaltung am Beispiel der Mobilitätswende
Freitag / 16.04.21 / 17:00 - 19:30 Uhr
Politik und Verwaltung stehen in Berlin vor großen Herausforderungen: Klimawandel, wachsende Stadt, Mobilitätswende, Digitalisierung und aktuell eine Pandemie erfordern eine erhebliche Flexibilität und Innovationskraft...
Weitere Informationen zum Online-Seminar (Aktuelles Programm)
Online-Seminar: Klimaschutzpolitik
Neue Impulse in den Bezirken durch Energiewendegesetz und Solargesetz?
Freitag / 07.05.21 / 17:00 - 19:30 Uhr
Für einen effektiven Klimaschutz gewinnen die Aktivitäten der Bezirke zunehmend an Bedeutung: In den Handlungsfeldern Mobilität, Stadtentwicklung, öffentliche Gebäude, Grünflächen und klimagerechte bzw. faire Beschaffung...
Weitere Informationen zum Online-Seminar (Aktuelles Programm)
Online-Seminar: Vorkaufsrecht
Gutes Instrument, aber zu teuer?
Dienstag / 11.05.21 / 18:00 - 20:30 Uhr
Für ca. 80 Bestandsgebäude mit ca. 2.300 Wohnungen übten die Bezirksämter seit 2017 das Vorkaufsrecht aus. Der überwiegende Teil der Wohnungen (1.680 Wohnungen) wurde von den sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften erworben...
Weitere Informationen zum Online-Seminar (Aktuelles Programm)
Online-Seminar: Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung
Wie hat sich hierdurch die Bürger:innenbeteiligung im Bezirk Mitte entwickelt?
Mittwoch / 26.05.21 / 18:00 - 20:30 Uhr
Der Bezirk Mitte schaut bereits am längsten auf einen Beschluss über Leitlinien für Bürer:innenbeteiligung zurück. Seit 2017 sind damit die Beteiligung von Bürger:innen über die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren hinaus...
Weitere Informationen zum Online-Seminar (Aktuelles Programm)