Der Sozialausschuss - Fällt leider aus!

FÄLLT LEIDER AUS!
Eine themenorientierte Einführung in die Ausschussarbeit
Fr / 01.04.22 / 17:00 – 19:00 Uhr
Sa / 02.04.22 / 11:00 – 16:00 Uhr
Online-Seminar und Kommunalpolitisches Seminar/Workshop
Videokonferenzsystem alfaview
Ausgehend von den Aufgaben, gesetzlichen Grundlagen und der Organisationsstruktur des Sozialamtes wollen wir uns den aktuellen Themen und fachlichen Fragen nähern und so die Rolle bzw. Aufgaben des Sozialausschusses ausloten.
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) wird eine zentrale Aufgabe der Sozialpolitik in der nächsten Wahlperiode sein. Ziel ist die Selbstbestimmung und Teilhabe im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit ist ein weiteres wichtiges Vorhaben auf kommunaler Ebene: Sie betrifft immer mehr Menschen in Berlin und stellt eines der drängendsten sozialen Probleme dar. In einer alternden Bevölkerung erhält die Teilhabe und Partizipation von Senior:innen eine immer größere Bedeutung: Das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz formuliert hierfür neue Aufgaben für die Bezirkspolitik.
Mit:
Taylan Kurt (Sozialpolitischer Sprecher, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, BVV Mitte, 18. WP)
Thomas Seidel (stellv. Leiter des Sozialamtes in Neukölln)
und Weiteren. Informationen folgen!
Moderation: Signe Stein (BiwAK e.V.)
Teilnahmebegrenzung: Eine Anmeldung ist erforderlich
gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie